Hinweis: Das folgende sind Arbeitsnotizen und sind Schritte auf meinen (noch nicht so erfolgreichen) Weg zur Verwendung von Metapost. Ich arbeite mit Win 2000. Glaubt nicht alles was hier steht. Ich experimentiere noch.
Erzeugung der Grafiken
- Datei
graphics.mp
anlegen - Metapost-code schreiben.
- Mit
mpost graphics.mp
übersetzen. (Unter Linux vermutlich mp) - Die erzeugten .1... .x Dateien in eine TeX-Datei
einbinden und mit (pdf)LaTeX übersetzen.
\documentclass{scrartcl} \usepackage{graphicx} % ---------------------------------------------------------------- \makeatletter \@ifundefined{pdfoutput}{}{\DeclareGraphicsRule{*}{mps}{*}{}} \makeatother % ---------------------------------------------------------------- \begin{document} \includegraphics{graphics.1} \end{document} % ----------------------------------------------------------------
Hinweis: Nicht alle Ergebnisse sind mit einem DVI-Viewer zu sehen. (Sobald labels verwendet werden, ist meine DVI-Anzeige leer, PDF klappt).
Metapost-Code
Syntax-Regeln
- % leiten Kommentare ein
- Jedes Kommando wird mit ; beendet.
- Eine Metapost-Datei kann mehrere Grafiken enthalten.
Diese werden mit
beginfig
undendfig
geklammertbeginfig(1); %Metapost-Kommandos endfig;
LaTeX einbinden
Am Anfang des Meta-Post Dokumente einverbatimtex \documentclass{scrartcl} \begin{document} etexeinfügen. Ein
\end{[document}
ist nicht
nötig.
Das ganze klappt aber nur, wenn man beim Aufruf darauf
achtet, das TeX korrekt gerufen wird: mp --tex=latex
dateiname
Verwendung der erzeugten Grafiken in LaTeX
Um Metapost-Grafiken zu nutzen mussgraphic.sty
geladen werden. Die von Metapost
erzeugten Grafiken haben die extension .1, .2
...
und sind nicht von pdfLaTeX verwendbar.
Es gibt drei Lösungen:
- Dateien umbenennen und die Extension .mps verwenden.
- Den folgenden Code einfügen:
\makeatletter \@ifundefined{pdfoutput}{}{\DeclareGraphicsRule{*}{mps}{*}{}} \makeatother
Damit werden alle extensions als mps erkannt.
Nachteil: Fehlermeldungen für nicht gefundene Grafiken sind etwas ungewöhnlich. - Das Tool
mptopdf
verwenden. Aus den mp-Grafiken werden dann pdf-Dateien die wiederum eingebunden werden können.
Links
- ODP: Computers/Software/Typesetting/TeX/MetaPost/
- MP-Referenz Kurze Übersicht über Metapost-Kommandos.